Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemeines

    1.1 Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns novaura, Herr Kevin Kujat, Kreuzgang 9, 39288 Burg und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.

    1.2 Vertragsvereinbarung
    Vertragssprache ist Deutsch.

    1.3 Registrierung
    Zur Nutzung des vollständigen Umfangs unserer Website ist es zunächst möglich einen Account anzulegen. Hierbei werden die zur Leistungserbringung durch uns erforderlichen Daten abgefragt. Die Eingaben werden durch Klicken auf den Button „REGISTRIEREN“ bestätigt. Sie erhalten hieraufhin eine E-Mail, welche Sie bestätigen müssen. Mit dieser Bestätigung ist die Registrierung abgeschlossen. Durch die Registrierung gehen Sie einen kostenlosen Nutzungsvertrag mit uns ein.
    Das Passwort, welches Ihnen den Zugang zum persönlichen Bereich ermöglicht, ist streng vertraulich zu behandeln und darf keinesfalls an Dritte weitergegeben werden. Sie treffen geeignete und angemessene Maßnahmen, um eine Kenntnisnahme Ihres Passwortes durch Dritte zu verhindern. Ein Account kann nicht auf andere Nutzer/Kunden oder sonstige Dritte übertragen werden. Für Schäden, die durch den Missbrauch des Passwortes entstehen, haften wir nicht.

    1.4 Vertragsschluss
    Bei der Beauftragung über diese Internetseite besteht der Buchungsvorgang aus insgesamt vier Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Dienstleistungen aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Daten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Anschrift ein. Im dritten Schritt wählen Sie die Zahlungsmethode aus. Im vierten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, gewünschte Dienstleistungen) noch einmal zu überprüfen und ggf. Eingabefehler zu berichtigen, bevor Sie Ihre Beauftragung durch Klicken auf den Button „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ bestätigen. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich Ihr Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Beauftragung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Beauftragung dar. Wir sind berechtigt, das in der Beauftragung liegende Vertragsangebot innerhalb von fünf Kalendertagen nach Eingang der Beauftragung per E-Mail, Telefon oder postalisch verbindlich anzunehmen. Mit der Annahme kommt der Vertrag zustande.

Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. E-Mail oder postalisch) zugeschickt. Der Vertragstext kann von Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung jedoch nicht mehr über die Internetseite abgerufen werden. Sie können über die Druckfunktion des Browsers die maßgebliche Website mit dem Vertragstext ausdrucken.

Bitte beachten Sie: Wir sind berechtigt, unsere Annahme ohne Angabe von Gründen zu verweigern, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, wenn wir aufgrund unserer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht beraten können oder dürfen, oder wenn es Gründe gibt, die uns in Gewissenskonflikte bringen könnten.

  1. Leistungsbeschreibung

    2.1 Allgemein
    Wir bieten diverse Kurse in den Bereichen Erste-Hilfe, Notfall-Training und Brandschutz an. Alle Kurse finden je nach Absprache bei uns vor Ort oder bei Ihnen statt.

Im Rahmen der Erste-Hilfe Kurse geben wir spezielle Kurse für Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, für Kita-Kids sowie für Senioren. Zudem wird die Ableistung eines Erste-Hilfe Ausbilderscheins angeboten. Im Leistungsspektrum enthalten sind auch diverse Sanitätsdienste und Unfallszenarien.

Das Notfall-Training ist speziell für Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Hier werden Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte geschult, wie sie mit Notfallsituationen umgehen und Menschenleben retten können.

Im Bereich des Brandschutzes bieten wir Kurse für Brandschutzhelfer, Brandschutzbeauftragte, Evakuierungshelfer, Räumungshelfer sowie Brandsicherheitswache. Auch gibt es ein Feuerlöschtraining.

Daneben bieten wir auch Services im Bereich Feuerlöscher-Wartungen an.

Zudem ist es auch möglich, dass wir von Ihnen Passbilder anfertigen.

Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Kurse und Services erfolgt sind.

2.2 Leistungserbringung
Wir sind berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte (z.B. Subunternehmer) erfüllen zu lassen. Hierfür bedarf es keiner separaten Zustimmung durch Sie.

2.3 Leistungsverzögerungen

Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignissen, welche auch durch äußerste Sorgfalt von uns nicht verhindert werden können und welche wir nicht zu vertreten haben (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen z.B. bei Pandemien und Fälle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung trotz dahingehenden Deckungsgeschäfts), berechtigten uns dazu, die Leistung  um die Dauer des behindernden Ereignisses zu verschieben.

2.4 Leistungszeit
Für die Leistungserbringung wird ein spezieller Leistungszeitraum festgelegt. Diesen können Sie dem Angebot entnehmen.

Nur soweit ausnahmsweise kein Leistungszeitraum vereinbart wurde, erbringen wir die Leistung innerhalb von 5 Tagen. Der Fristbeginn für die Leistung ist bei Vorkassenzahlung der Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei Zahlung auf Rechnung der Tag nach Vertragsschluss. Die Frist endet am darauffolgenden fünften Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Leistungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, endet die Frist am nächsten Werktag.

Wir sind berechtigt, Ort und Zeit der angekündigten Leistung zu ändern, sofern Ihnen die Änderung rechtzeitig mitgeteilt wurde und diese für Sie zumutbar ist.

2.5 Absage durch uns

Wir sind berechtigt, die Durchführung der Leistung abzusagen, sofern bei uns eine Verhinderung z.B. durch Streik, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die uns ohne eigenes Verschulden daran hindert, die Leistung zum vereinbarten Termin abzuhalten. Im Fall einer Absage bieten wir Ihnen einen Ersatztermin an. Kommt über einen Ersatztermin keine Einigung zustande, wird Ihnen die bereits gezahlte Vergütung erstattet.

2.6 Leistungsänderung
Wir sind berechtigt, Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf der Leistung aus fachlichen Gründen vorzunehmen, etwa wenn Bedarf für eine Aktualisierung oder Weiterentwicklung des Leistungsinhaltes besteht, sofern dadurch keine wesentliche Veränderung des Leistungsinhaltes eintritt und die Änderung für Sie zumutbar ist.

2.7 Ersatzteilnehmer

Sie selbst können jederzeit einen Ersatzteilnehmer stellen. Dieser hat dann die volle Gebühr für unsere Leistung an uns zu zahlen.

 

2.8 Umbuchung

Eine Umbuchung auf einen anderen Kurs ist nur bis zu 30 Tage vor Kursbeginn durch Sie möglich. Für den Umbuchungsvorgang werden keine Extra-Gebühren erhoben. Für die Umbuchung auf einen teureren Kurs muss jedoch die Differenz zur vorherigen Kursgebühr bezahlt werden. Für die Umbuchung auf einen günstigeren Kurs wird die Differenz zur vorherigen Kursgebühr nicht zurückerstattet.

2.9 Nichterscheinen / Krankheit / Abbruch durch Sie

Sollten Sie aufgrund von Krankheit oder Ihres Nichterscheinens nicht an einer Einheit teilnehmen können, bleibt unser Vergütungsanspruch dennoch bestehen, sofern nicht unsere Stornierungsregeln bzw. das Widerrufsrecht bzw. das Kündigungsrecht Anwendung finden oder Sie eine Umbuchung veranlassen. Sollten Sie nicht mehr teilnehmen wollen, haben Sie uns hierüber zu informieren. Abweichende Regelungen können ggf. in Absprache mit uns getroffen werden.

  1. Zahlung

    3.1 Preise
    Sämtliche Preise verstehen sich als Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus. Zahlungen sind über das gewählte Zahlungsmittel zu begleichen und ohne Abzug zum vereinbarten Fälligkeitstermin zu zahlen.

3.2 Zahlungsverzug
Sie geraten mit der Zahlung in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung bei uns eingeht. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet, bzw. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Mahngebühren in Höhe von 2,50 Euro in Rechnung zu stellen. Die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadensersatzes bleibt unbenommen. Ihnen verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

3.3 Zurückbehaltungsrecht
Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts steht Ihnen nur für solche Gegenansprüche zu, die fällig sind und auf demselben rechtlichen Verhältnis wie Ihre Verpflichtung beruhen.

3.4 Stornierung und Umbuchung

Eine Stornierung der von Ihnen gebuchten Dienstleistungen ist in Textform (z.B. E-Mail, postalisch) möglich. Ein möglicherweise bestehendes Widerrufsrecht wird durch diese Stornierungsregelungen nicht berührt.

Die Stornierungskosten richten sich nach den nachfolgenden Bestimmungen:

  • bis 30 Tage vor Kursbeginn – 0% der Kursgebühren
  • 29 bis 15 Tage vor Kursbeginn – 25 % der Kursgebühren
  • 14 bis 8 Tage vor Kursbeginn – 50% der Kursgebühren
  • 7 Tage oder weniger vor Kursbeginn – 100% der Kursgebühren

Für die Rechtzeitigkeit der Stornierung kommt es auf den Zugang der Stornierungserklärung bei uns an. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns keine oder geringere Kosten entstanden sind.

  1. Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen

    Widerrufsbelehrung

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (novaura, Herr Kevin Kujat, Kreuzgang 9, 39288 Burg, Telefon: 033833 / 75 99 92, E-Mail: info@novaura.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

    – Ende der Widerrufsbelehrung –

 

Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und Sie gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

Nichtbestehen eines Widerrufsrechts

Bitte beachten Sie, dass bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht besteht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

  1. Ihre Verantwortlichkeit

    5.1 Allgemeines
    Für Inhalt und Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten und Informationen sind ausschließlich Sie selbst verantwortlich. Sie verpflichten sich zudem, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie bestätigen mit der Übertragung von Daten an uns, die urheberrechtlichen Bestimmungen eingehalten zu haben.

    5.2 Freistellung
    Sie halten uns von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verletzungen gegenüber uns geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Erstattung von Kosten notwendiger rechtlicher Vertretung.

    5.3 Datensicherung
    Für die Sicherung der übersandten Informationen sind Sie mitverantwortlich. Wir können nicht für den Verlust von Ihren übersandten Informationen verantwortlich gemacht werden, da wir keine allgemeine Datensicherungsgarantie übernehmen.

5.4 Profildaten und Ihre E-Mailadresse

Sie sind verpflichtet, die von Ihnen eingestellten Inhalte und Profilangaben immer auf dem aktuellen Stand zu halten und uns sofort über einen Missbrauch Ihres Profils zu informieren. Für eine korrekt angegebene E-Mailadresse und den regelmäßigen Abruf dieser sind Sie ebenfalls selbst verantwortlich.

 

5.5 Mitwirkungspflicht

Sie sind verpflichtet, die für den Vertrag ggf. notwendigen Mitwirkungsleistungen zu erbringen, damit wir die vertraglich vereinbarte Leistung durchführen können. Hierzu gehört insbesondere die Zurverfügungstellung aller notwendigen Informationen und Unterlagen (z.B. Materialien, Unterlagen, Links, Zugänge, Bilder und sonstige

benötigte Details), die für die Erfüllung der Leistung erforderlich sind sowie die unverzügliche Mitteilung von allen Änderungen und Ergänzungen der ursprünglich mitgeteilten Informationen. Unterbleibt Ihre Mitwirkung trotz entsprechender nochmaliger Aufforderung durch uns, können wir das Vertragsverhältnis mit Ihnen beenden und den uns hierdurch entstandenen Schaden geltend machen.

Insbesondere im Rahmen der Selbständigkeit, haben Sie dafür zu sorgen, die vermittelten Inhalte auch zu verinnerlichen, um den gewünschten Lernerfolg zu erhalten. Wir stellen Ihnen lediglich unsere Inhalte zur Verfügung, schulden jedoch keinen bestimmten z.B. wirtschaftlichen Erfolg. Die Handhabe und Umsetzung unserer Lerninhalte obliegt allein Ihnen. Eine Zusicherung für die Wirksamkeit unserer Empfehlungen übernehmen wir deshalb nicht.

5.6 Verhalten

Das Aufzeichnen bzw. Mitschneiden während der Kurse ist nicht gestattet und kann zum Ausschluss von diesen führen. Bereits gezahlte Gebühren können in diesem Fall nicht zurückerstattet werden. Wir behalten uns zudem vor, Teilnehmer unserer Räumlichkeit zu verweisen und/oder von der Einheit auszuschließen, wenn diese das Wohl anderer Personen und/oder uns gegenüber gefährden (z.B. durch aggressives Verhalten), der Ablauf der Einheiten wiederholt trotz Aufforderung zur Unterlassung gestört wird. Bereits gezahlte Gebühren können in diesem Fall ebenfalls nicht zurückerstattet werden.

Der Konsum von Drogen, Alkohol oder beeinträchtigenden Medikamenten ist ebenfalls nicht gestattet. Sollten wir erkennen, dass Sie Ausfallerscheinungen oder dergleichen zeigen, können wir Sie von der weiteren Teilnahme an unseren Einheiten oder an einzelnen Leistungen ausschließen. Bereits gezahlte Gebühren können auch hier nicht zurückerstattet werden.

Während der Kurse haben Sie unsere Anweisungen zu befolgen.

Die Stornierungsregeln bzw. das Widerrufsrecht bzw. das Kündigungsrecht werden durch diese Klausel nicht berührt.

5.7 Kursraum

Wir bitten Sie, sorgsam mit unseren Kurs-/Seminarräumen umzugehen. Im Falle einer Beschädigung haben Sie uns den entstandenen Schaden zu ersetzen.

5.8 Branchenspezifische Kenntnisse

Auch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine branchenspezifischen Kenntnisse über Ihr konkretes Unternehmen haben. Erhebungen, Untersuchungen oder Marktforschungen für Sie werden durch uns nicht durchgeführt. Unsere Leistung erbringen wir jedoch stets nach bestem Wissen und Gewissen und bedienen uns der allgemein zugänglichen Marktforschungsunterlagen und Informationen.

 

5.9 Rechtliche Beratung und Prüfung

Wir weisen Sie darauf hin, dass eine rechtliche Beratung oder Prüfung nicht Bestandteil unserer Leistung ist und Sie hierfür einen Fachmann beauftragen müssen.

  1. Lizenzbedingungen Kurse

    6.1 Urheberrecht
    Die Inhalte sowie der Aufbau der von uns veranstalteten Kurse und der diesbezüglichen Unterlagen einschließlich sämtlicher autorisierter Kopien sind geistiges Eigentum von uns.

    6.2 Lizenzerteilung
    Wir übertragen Ihnen mit Begleichung der Teilnahmegebühr alle für Sie erforderlichen Nutzungsrechte an Unterlagen in dem Umfang, wie dies im Vertrag vereinbart und für den jeweiligen Kurs erforderlich ist. Im Zweifel erfüllen wir diese Verpflichtung durch Einräumung nicht ausschließlicher Nutzungsrechte im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland für die Dauer der Dienstleistung. Mit Vertragsende erlischt grundsätzlich die Lizenzerteilung. Bezüglich der Ihnen zum Eigenbedarf überlassenen Kopien besteht das Nutzungsrecht hingegen auch über das Vertragsende hinaus fort.

    6.3 Lizenzbedingungen
    Jede darüberhinausgehende Verwendung bedarf unserer Zustimmung. Insbesondere dürfen die Materialien weder an Dritte weitergegeben (Unterlizensierung oder Vertrieb) werden, noch dürfen sie kopiert, vervielfältigt oder auf Datenträger oder anderen Medien gespeichert werden. Ebenso ist es ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung untersagt, die Inhalte, Texte und Übungen für eigene Zwecke in Seminaren, Kursen oder anderweitig gegenüber Dritten einzusetzen.

    6.4 Referenzrecht und Bild- und Videoaufnahmen

Soweit nicht anders vereinbart, behalten wir uns das Recht vor, von und in den Kursen Bild- und Videoaufnahmen zu machen und diese als Referenz in Broschüren, Prospekten sowie auf unserer Website aufzuführen sowie Ihr Unternehmen als Referenz zu benennen. Hiergegen steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Aufnahmen, auf denen Sie identifizierbar sind, werden nur mit vorheriger separater Zustimmung angefertigt. Diese Einwilligung können Sie ebenfalls jederzeit widerrufen.

6.5 Schadensersatz
Wir behalten uns das Recht vor, für jeden Verstoß gegen die vertraglichen Lizenzbedingungen, insbesondere bei Verletzung des Urheberrechts, den entstandenen Schaden geltend zu machen.

  1. Gewährleistung

    7.1 Gewährleistungsanspruch
    Es bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Ist das Werk mangelhaft und verlangen Sie Nacherfüllung, können wir nach unserer Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues Werk herstellen. Werden Mängel auch nach wenigstens zweimaligem Nachbesserungsversuch nicht behoben, so haben Sie Anspruch auf Rücktritt oder Minderung.

    7.2 Rechte bei unwesentlichem Mangel
    Beim Vorliegen eines nur unwesentlichen Mangels steht Ihnen unter Ausschluss des Rücktrittsrechts lediglich das Recht zur angemessenen Minderung des vereinbarten Werklohns zu.

    7.3 Schadensersatz für Mängel
    Für Schäden, die auf eine unsachgemäße Behandlung oder Verwendung zurückzuführen sind, wird keine Gewähr geleistet. Auf den nachfolgenden Haftungsausschluss wird ausdrücklich hingewiesen.

    7.4 Gefahrenübergang
    Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung des Werks geht im Rahmen der Gewährleistungsabwicklung erst mit der Abnahme des Werks auf Sie über.

    7.5 Verjährung
    Gewährleistungsansprüche verjähren innerhalb eines Jahres nach dem Gefahrenübergang, soweit es sich nicht um die Erstellung eines Bauwerks oder eines Werkes, dessen Erfolg in der Erbringung von Planungs- oder Überwachungsleistungen hierfür handelt. In diesen Fällen beträgt die Verjährungsfrist fünf Jahre. Die Verkürzung der Verjährung schließt ausdrücklich nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit aus. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.

  2. Haftung

    8.1 Haftungsausschluss
    Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haften wir im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

    8.2 Haftungsvorbehalt
    Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.

    8.3 Diebstahl

Sie haben selbst dafür Sorge zu tragen, dass Sie Ihre Besitztümer gegen Diebstahl sichern bzw. ordnungsgemäß verstauen. Wir stellen Ihnen lediglich die Räumlichkeiten zur Verfügung, übernehmen jedoch keine Haftung für Diebstahl, sofern dies nicht auf unser Verschulden zurückzuführen ist. Die übrigen Haftungsklauseln werden hierdurch nicht berührt.

  1. Schlussbestimmungen

    9.1 Gerichtsstand
    Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

    9.2 Rechtswahl
    Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.

    9.3 Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren
    Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    9.4 Salvatorische Klausel
    Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.