FIRST AID COURSES – LEARN LIFE-SAVING SKILLS
Erste-Hilfe-Kurse – Lernen Sie lebensrettende Maßnahmen
Gain the confidence and knowledge to respond in emergencies. Certified first aid training available in-house across Germany.
Erwerben Sie das Wissen und die Sicherheit, im Notfall richtig zu handeln. Anerkannte Erste-Hilfe-Kurse deutschlandweit – ausschließlich als Inhouse-Schulung.

WHY CHOOSE OUR TRAINING?
Warum unseren Kurs wählen?
- ✅ Certified Instructors with Real-Life Experience
Zertifizierte Ausbilder mit Praxiserfahrung - ✅ Hands-On, Practical Training
Praktisches Training mit Übungen - ✅ Nationwide In-House Training
Deutschlandweit als Inhouse-Schulung - ✅ Recognized by BG & Accident Insurance
Anerkannt von Berufsgenossenschaft & Unfallkassen
WHAT YOU WILL LEARN
Was Sie lernen werden
- CPR (Adults, Children & Infants)
CPR für Erwachsene, Kinder & Babys - Use of AED (Defibrillator)
Einsatz des Defibrillators - Bleeding & Wound Care
Blutungen und Wundversorgung - Recovery Position
Stabile Seitenlage - Choking Response
Maßnahmen bei Verschlucken - Burns & Fractures
Verbrennungen & Knochenbrüche

OUR FIRST AID COURSES
Unsere Kursoptionen
First Aid Training – 9 lessons (45 min each) / Erste Hilfe Ausbildung – 9 UE à 45 Minuten
Comprehensive training for beginners and required for many professional fields (e.g. driving license, company first aiders).
Umfassende Grundausbildung für Einsteiger und verpflichtend in vielen Bereichen (z. B. Führerschein, betriebliche Ersthelfer).
First Aid Refresher – 9 lessons (45 min each) / Erste Hilfe Fortbildung – 9 UE à 45 Minuten
Update and expand your knowledge. Required every 2 years for company first aiders. Billing possible via BG or accident insurance nationwide.
Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse. Für betriebliche Ersthelfer alle 2 Jahre verpflichtend. Abrechnung deutschlandweit über BG oder Unfallkasse möglich.
AVAILABLE NATIONWIDE – IN-HOUSE ONLY (ENGLISH)
Deutschlandweit verfügbar – nur als Inhouse-Schulung (Englisch)
We deliver in-house first aid training across Germany. Popular service areas include:
Wir bieten unsere Erste-Hilfe-Schulungen deutschlandweit als Inhouse-Training an. Beliebte Einsatzorte sind:
- Berlin
- Hamburg
- Magdeburg
- Cologne (Köln)
- Rostock
- Halle (Saale)
- Düsseldorf
- Leipzig
- Dresden
- Hannover
- Braunschweig
- Bremen
- Essen
- Dortmund
- Mannheim
- Karlsruhe
- Bonn
- Wiesbaden
Need training at your site? We come to you anywhere in Germany.
Sie benötigen eine Schulung vor Ort? Wir kommen zu Ihnen – bundesweit.
Show more locations / Weitere Orte anzeigen
- Bochum
- Duisburg
- Heidelberg
- Freiburg
- Augsburg
- Regensburg
- Kiel
- Lübeck
- Rostock
- Schwerin
- Erfurt
- Kassel
- Mainz
- Saarbrücken
- Potsdam
Don’t see your city? Contact us — we cover all federal states.
Ihre Stadt ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns – wir sind in allen Bundesländern aktiv.
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Häufige Fragen
Do I get a certificate? / Bekomme ich ein Zertifikat?
Yes, all participants receive a recognized certificate.
Ja, alle Teilnehmer erhalten ein anerkanntes Zertifikat.
Are courses available in English? / Gibt es Kurse auf Englisch?
Yes, but only as in-house training for companies.
Ja, allerdings ausschließlich als Inhouse-Schulung für Unternehmen.
How is the course billed? / Wie erfolgt die Abrechnung?
Billing is possible via German BG (Berufsgenossenschaft) or Unfallkasse nationwide.
Die Abrechnung ist deutschlandweit über die Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse möglich.
Which BG covers the costs and what do I need? / Welche BG übernimmt die Kosten und was wird benötigt?
Depending on your industry and insurer, different BGs or Unfallkassen cover the training costs. Below is a summary of the main providers and essential rules:
Je nach Branche und Versicherer übernehmen unterschiedliche BGs oder Unfallkassen die Kosten. Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Träger inkl. entscheidender Hinweise:
- BGW – Health & Welfare Services: Requires pre-approved participant list via online BGW portal. Formular must be submitted before course start; otherwise self-pay applies.
- BGN – Food & Hospitality: Requires specific BGN registration form (machine-readable) requested directly from BGN. This replaces previous DGUV form.
- VBG – Administrative & Public Service: Coverage applies only if participants are at least 15.5 years old on course day.
- Other BGs & Unfallkassen: Most require original, completed and stamped forms submitted at the course
Please consult with your respective BG or accident insurer for exact requirements and to obtain the correct forms.
Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer BG oder Unfallkasse die genauen Vorgaben und besorgen Sie ggf. die richtigen Formulare.
COST COVERAGE VIA BG & ACCIDENT INSURANCE
Kostenübernahme über BG & Unfallkasse
BGW – Health & Welfare / BGW – Gesundheitsdienst & Wohlfahrt
– Reserve a course slot first (needed for the application)
– Apply online: BGW Application
– Print system-generated form
– Signed & stamped original must be brought on the course day
Kursplatz vorab reservieren. Antrag online stellen, systemgeneriertes Formular ausdrucken. Original mit Unterschrift und Stempel am Kurstag vorlegen. Seit 01.11.2017 keine manuellen Ergänzungen erlaubt.
BGN – Food & Hospitality / BGN – Nahrungsmittel & Gastgewerbe
– Apply via electronic online form
– Print system-generated form
– Signed & stamped original must be brought on the course day
Seit 2015 verpflichtend elektronisches Verfahren. Antrag online stellen, Formular ausdrucken und am Kurstag im Original mitbringen.
BGN Online Form
Accident Insurances (UK) / Unfallkassen
– Contact your Unfallkasse directly (phone or online)
– Prevention department is responsible
– Bring all documents to the course
– Processing time ~5–7 working days
Unfallkasse direkt kontaktieren (Telefon/online). Präventionsabteilung zuständig. Dokumente mitbringen. Bearbeitungszeit ca. 5–7 Tage.
Special cases: Berlin & NRW issue vouchers – must be applied for in advance & original voucher must be brought to the course.
Besonderheit Berlin & NRW: Gutscheinverfahren. Vorab beantragen, Originalgutschein am Kurstag vorlegen.
Standard Procedure – Other BGs / Einfaches Verfahren – Weitere BGs
– Download official cost coverage form (PDF)
– Fill in completely before the course (signed & stamped)
– Bring the original form to the course
– Only unchanged original forms accepted
– Clarify coverage scope with your BG in advance
Formular herunterladen, vollständig ausfüllen, abstempeln lassen und im Original zum Kurs mitbringen. Nur unveränderte Originalformulare gültig. Bitte vorher mit Ihrer BG den Kostenumfang klären.
Download Sample Form (PDF)
Applies to / Gilt für:
– BG Bau (Construction)
– BG Verkehr (Transport)
– BGHM (Wood & Metal)
– BG ETEM (Energy, Textile, Media)
– BG RCI (Raw materials & Chemical industry)
– SVLFG (Agriculture, Forestry, Gardening)
Further Information & Contacts (BG/UK)
Weitere Informationen & Ansprechpartner (BG/UK)
For detailed contact information for each Berufsgenossenschaft and Unfallkasse, please refer to the official DGUV website:
Für detaillierte Ansprechpartner jeder Berufsgenossenschaft und Unfallkasse besuchen Sie die offizielle DGUV-Seite:
👉 DGUV – Overview of all BGs & Unfallkassen (Contacts & Cost Coverage)